Ortsmuseum Schürhof Windisch
1273 erstmals erwähnt als habsburgischer Meierhof Windisch
  • Home
  • News
    • News
    • Veranstaltungen
  • Schürhof
    • Vindonissa
    • Königsfelden
    • Schürhoftrotte
      • Gewölbekeller
      • Trottenfeste
    • Museumsrebberg
  • Windisch
    • Gemeinde Windisch
    • Geschlechter von Windisch
    • Türstürze
    • Windisch in alten Ansichten
      • Fotos Max Baumann
      • Fotos Lore Berner
      • Fotos Hans Eckert
      • Fotos Titus Meier
      • Fotos Stadtarchiv Brugg
      • Fotos Peter Walde
  • Fischereigeschichte
    • Fischerei und Weidlingsbau am Wasserschloss
      • Fischerei
      • Weidlingsbau
  • Infos zum Museum
    • Museumsbesuch
    • Virtueller Rundgang
    • Presseartikel
  • Kontakt

Ausstellung Wald und Holz

 

 

 

Neue Ausstellung Wald und Holz, Mai 2020

 

Waldarbeiten, Brennholz rüsten, Handwerk des Zimmermanns, Tüchel bohren (Holzwasserleitungen), Sammlung alter Tüchel

 

 

Brennholzfräse mit fahrbarem Elektromotor

Seitenansicht Brennholzfräse

Sammlung von Handsägen für die Waldarbeit

Wellenbock für das Binden von Wellen (auch 'Studen' genannt)

Geräte für die Waldarbeit, vorne 'Waldteufel' (Hebelgerät)

Geräte für die Waldarbeit (links 'Waldteufel')

Gattersäge zum Zuschneiden von Balken und Brettern

Werkbank des Zimmermanns

Werkbank Schreiner

Werkbank Schreiner

Sammlung alter Gatter- und Zimmermannssägen, im Vordergrund 'Ziehbock', an der Wand: alte Kellertüre 

Einrichtung mit Führungsrahmen zum Tüchelbohren (Holzwasserleitungen), Vorführung Tüchelbohren siehe unter der Rubrik NEWS ganz unten.

Sammlung alter Tüchel (Holzwasserleitungsstücke)

Ortsmuseum Schürhof Windisch
Walter und Magdalena Spillmann-Rauber

Dorfstrasse 14

5210 Windisch

 

info@museum-schuerhof.ch

056 442 20 33

  • Kontakt
  • Impressum
  • Links
  • +41 56 442 20 33